Kappzaum Goethe+ ist der starke Bruder von Kappzaum Goethe. In Goethe+ ist ein relativ festes Naseneisen verbaut. Es lässt sich mit manuellem Kraftaufwand an die Konturen der Pferdenase anpassen und sitzt dann ähnlich stabil wie ein durchgehend festes Naseneisen. Da sich die Enden eines festen, einteiligen Naseneisens bei Zug an der Longe unangenehm ins Pferd drücken können, federn die Enden beim Naseneisen von Goethe+. So erhält das Pferd keine Druckspitzen, wenn es aus der Balance kommt, und lässt sich gleichzeitig auch an „spritzigen Tagen“ sicher longieren.
Kappzaum Goethe liegt locker geschnallt stabil. Die Pferde können abkauen. Goethe+ ist sehr leicht (600g) und wird aus rein pflanzlich gegerbtem Leder aus Deutschland gefertigt. Der Kappzaum eignet sich zum Longieren, für die Handarbeit und zum Reiten mit oder ohne Gebiss.
Unterschied Goethe und Goethe+:
- Optisch unterscheiden sich Kappzaum Goethe und Kappzaum Goethe+ nicht.
- Goethes Naseneisen ist relativ flexibel und lässt sich ohne Anstrengung an die Pferdenase anpassen. Bei Goethe+ ist das Naseneisen mit größerem Kraftaufwand zu formen. Es ist in der Einwirkung eher wie ein festes einteiliges Naseneisen – nur deutlich leichter und etwas flexibler.
Ausstattung und Passform Goethe und Goethe+:
- ein Longier-Ring mittig zum Einhängen der Longe. Zwei seitliche Zügelringe zum Reiten, Doppellonge, Langzügel etc.
- die Zügelringe sind für eine optimale Einwirkung auf das Genick leicht vorgesetzt.
- das anatomische Genickstück entlastet empfindliche Strukturen. Es lässt ausreichend Platz für ein freies Ohrenspiel.
- Ringe zum Einhängen von Gebissriemen.
- Beidseitig verstellbares Genickstück.
- ein Führring im Kinnriemen. Sie können wie am Halfter führen, oder beim Spaziergang von „Spazier-Modus“ auf „Gymnastik-Modus“ umschnallen. Der Ring ist ebenfalls gut zum Reiten geeignet, wenn die Zügel an den Kinnriemen geschnallt werden. Auf Wunsch bringen wir dafür zwei oder drei Ringe an.
- individuell auf die Nase anpassbar. Das Naseneisen lässt sich von Ihnen an die Kontur des Nasenrückens anformen. Das gewährleistet bei lockerer Verschnallung eine hervorragende Passform. Sie können den Kinnriemen locker schnallen. Das Pferd kann kauen.
- Das Naseneisen lässt sich wiederholt verschiedenen Pferden anpassen. Goethe und Goethe+ sind eine optimale Lösung für Besitzer mehrerer Pferde.
- Viele Backenstücke verlaufen gefährlich nah am Auge. Goethes Backenstück verläuft augenfern und hinter der Jochbeinleiste. Das ist wichtig, um Druck auf am Jochbein austretende Nerven zu verhindern.
Zusätzliche Ausstattung für Kappzaum Goethe und Kappzaum Goethe+
- Optional: Gebissriemen zum Einhängen in die Backenstücke. Mit den Gebissriemen können Sie mit Gebiss oder mit zwei Zügelpaaren reiten. Oder Sie reiten gebisslos, während Sie das Jungpferd passiv ans Gebiss gewöhnen.
- Optional: zusätzliche Polster unter dem Naseneisen, am Kinnriemen oder Genickstück erhalten Sie auf Anfrage. Die Lieferzeit verlängert sich bei vorrätigen Kappzäumen dadurch um etwa 2 Wochen.
INFO: Wenn Sie Kappzaum Goethe oder Goethe+ nutzen, empfehlen wir Longen ohne Karabiner. Longen mit Lederverschluss, wie Lessing liegen ruhiger am Pferd und sind damit auch für sensible Pferde und die feine Arbeit besser geeignet. Außerdem kann das Leder durch Druck oder Reibung von Karabinern Schaden nehmen. Wenn Sie Karabiner möchten, können Sie passende, sehr leichte Karabiner, die das Leder am Naseneisen nicht zerkratzen, hier kaufen (Produktbeschreibung des jeweiligen Karabiners beachten!).
Naseneisen und Genickstück unserer Zäume sind beim DPMA geschützt. Weitere Informationen, FAQ und ein Video über Kappzaum Goethe haben wir HIER für Sie zusammen gestellt. Impressionen finden Sie hier.
Theresa Good (Verifizierter Kauf) –
Hält was er verspricht! Bleibt locker verschnallt ohne zu verrutschen. Er ist nicht schärfer als Goethe, aber im Fall der Fälle hält er sicherer. Ich habe für meinen Oldie den Goethe und für meinen sehr spritzigen Jungen den Goethe+. Damit fühle ich mich einfach sicherer. Die Einwirkung ist bei beiden sehr fein und genau. Und das beste: die Pferde kauen zufrieden!
Bernadette –
Nach knapp 2 Jahren Testzeit kann ich sagen: Der Kappzaum ist wirklich sehr gelungen. Am Genickstück sind die Ohren ideal ausgenommen und auch das Nasen“Eisen“ passt sich ideal an und hält was es verspricht. Wenn beim Spaziergang ein Ausreißer meint er versucht sein Glück, hält man ihn mit diesem Kapp(t)zaum bei sich. Leider muss ich einen Stern abziehen, da ich finde, dass Kleinigkeiten noch besser durchdacht gehören: zum Einen ist der Verschluss am Nasenstück nicht sehr gelungen. Durch die enge Biegung, die dem Leder abverlangt wird, ist es leider als neuer schon spröde. Auch das enger schnallen ist fast nicht möglich. Die Strippen sind beim enger machen dann auch im weg wenn man das Kappzaum als Halfter verwenden möchte, da sie beim Halfterring wegstehen oder eigenartig überstehen. Ich hätte mir eine einfachere Verschnallung gewünscht, welche ihr beim Kappzaum ohne Eisen anbietet. Zweites Manko sind die Gebissriemen: man braucht eeeeewig eine Trense reinzumachen, da die Verschnallung unglaublich missglückt ist. Somit ist auch das anpassen der richtigen Länge eine Challenge. Des weiteren geht sich kein Gebiss aus, da die Seitenteile der Gebisse am Nasenriemen anstehen – nicht sehr gelungen! Das Gebiss kommt nicht richtig am Kopf zu liegen. Das finde ich sehr schade, wenn man sich etwas Wunderbares um so viel Geld gönnt, hätte ich mir manche Features besser ausgeklügelt erwartet.
Dauberg&Roth (store manager) –
Liebe Frau Gruber, vielen Dank für Ihre Bewertung. Kann es sein, dass der Kinnriemen zu lang ist? Gerne tauschen wir ihn gegen die nächst-kleinere Größe aus.
Bei den Gebissriemen sind wir auch gern behilflich, eine für Sie angenehmere Verschnallung umzusetzen.
Bei manchen Pferden ist der Abstand vom Maulwinkel zum Jochbein sehr gering. Liegt dort das Nasenteil eines Kappzaums, werden sich Gebisse (je nach Größe des Gebissrings) immer mit dem Nasenteil überschneiden. Manchmal liegen die Gebisse dann mit einem Wischzaum über dem Kappzaum besser, manchmal helfen Gebisse mit kleineren Ringen.
Wenn Sie uns Fotos senden, dann können wir hier gern Hilfestellung leisten. Viele liebe Grüße, Ihr Team von Dauberg&Roth
Daniel Säuerlein (Verifizierter Kauf) –
DER BESTE! Sitzt locker verschnallt, auch wenns Pferdl mal bockt oder wegzieht. Ich bin total begeistert! Der ist, wie man es so oft hört, wirklich jeden Cent wert!
Anne (Verifizierter Kauf) –
Gute Passform und Verarbeitung. Sitzt immer perfekt, rutscht nicht und vorallem liebt meine sensible Stute ihn! Endlich kann ich meine Kappzaum-Suche beenden. Hätte ich mich doch lieber gleich für den Goethe entschieden.
Alise W (Verifizierter Kauf) –
Hält auch den Bocksprüngen meines jungen Hengstes stand, ohne daß ich ihn fest verschnallen muss. Sehr schöne Sattlerarbeit, wunderbare Qualität.
Jenny Maibaum (Verifizierter Kauf) –
Sitzt perfekt, rutscht nicht und es entstehen keine Druckstellen. Zusätzliche Polster benötigt dieser Kappzaum daher nicht (darüber habe ich lange gegrübelt und mich beraten lassen). Und das heißt bei meinem hypersensiblen Wallach schon was
Mattis (Verifizierter Kauf) –
Super Passform und drückt nirgends am Naseneisen habe es mit Druckmatte kontrolliert. Es rutscht nix lockerverschnallt auch wenn Hengsti zieht.
Emely (Verifizierter Kauf) –
Endlich ein Kappzaum der sitzt ohne zu rutschen wenns zieht. Und Möhrchen kauen geht gleichzeitig auch. Man merkt wer das Original hergestellt hat. Vielleicht sollten Sie das mal bewerben?!