Leichter anatomischer Kappzaum für feine Hilfen. Das Naseneisen können Sie genau an die Kontur der Pferdenase anpassen. So liegt Kappzaum Goethe auch locker geschnallt stabil. Die Pferde können abkauen. Da sich die Enden eines festen, einteiligen Naseneisens bei Zug an der Longe unangenehm ins Pferd drücken können, federn die Enden beim Naseneisen von Goethe. So erhält das Pferd keine Druckspitzen, wenn es mal aus der Balance kommt.
Goethe ist sehr leicht (550g) und wird aus rein pflanzlich gegerbtem Leder aus Deutschland gefertigt. Der Kappzaum eignet sich zum Longieren, für die Handarbeit und auch bestens zum Reiten mit oder ohne Gebiss.
Unterschied Goethe und Goethe “plus”:
- Optisch unterscheiden sich Kappzaum Goethe und Kappzaum Goethe “plus” nicht.
- Goethes Naseneisen eignet sich für alle Pferde. Das Naseneisen ist sehr leicht und es ist einfach zu formen. Feine Hilfen kommen genau an.
- Goethe “plus” gibt zusätzliche Kontrolle bei spritzigen Pferden. Das Naseneisen ist eher mit einem einteiligen, festen Naseneisen vergleichbar. Es ist aber deutlich leichter und lässt sich ebenfalls manuell der Kontur der Pferdenase anformen.
Ausstattung und Passform Goethe und Goethe “plus”:
- ein Longier-Ring mittig zum Einhängen der Longe. Zwei seitliche Zügelringe zum Reiten, Doppellonge, Langzügel etc.
- die Zügelringe sind leicht vorgesetzt, für eine optimale Einwirkung auf das Genick.
- das anatomische Genickstück entlastet empfindliche Strukturen und lässt ausreichend Platz für ein freies Ohrenspiel.
- Ringe zum Einhängen von Gebissriemen.
- Beidseitig verstellbares Genickstück.
- individuell auf die Nase anpassbar. Das Naseneisen lässt sich von Ihnen an die Kontur des Nasenrückens anformen. Das gewährleistet bei lockerer Verschnallung eine hervorragende Passform. Sie können den Kinnriemen locker schnallen. Das Pferd kann kauen.
- Das Naseneisen lässt sich wiederholt verschiedenen Pferden anpassen. Goethe und Goethe “plus” sind eine optimale Lösung für Besitzer mehrerer Pferde.
- Viele Backenstücke verlaufen gefährlich nah am Auge. Goethes Backenstück läuft augenfern und hinter der Jochbeinleiste. Das ist auch wichtig, um Druck auf am Jochbein austretende Nerven zu verhindern.
Zusätzliche Ausstattung für Kappzaum Goethe und Kappzaum Goethe “plus”
- Optional: ein Führring im Kinnriemen. So können Sie wie am Halfter führen, oder beim Spaziergang von “Spazier-Modus” auf “Gymnastik-Modus” umschnallen. Der Ring ist ebenfalls gut zum Reiten geeignet, wenn die Zügel in den Kinnriemen geschnallt werden. Auf Wunsch bringen wir dafür auch zwei oder drei Ringe an.
- Optional: Gebissriemen zum Einhängen in die Backenstücke. Mit den Gebissriemen können Sie mit Gebiss oder mit zwei Zügelpaaren reiten. Oder Sie reiten gebisslos, während Sie das Jungpferd passiv ans Gebiss gewöhnen. Passende Gebissriemen sind hier erhältlich.
- Optional: zusätzliche Polster unter dem Naseneisen, am Kinnriemen oder Genickstück erhalten Sie hier.
INFO: Wenn Sie Kappzaum Goethe oder Goethe “plus” nutzen, empfehlen wir Longen ohne Karabiner. Longen mit Lederverschluss, wie Lessing liegen ruhiger am Pferd und sind damit auch für sensible Pferde und die feine Arbeit besser geeignet. Außerdem kann das Leder durch Druck oder Reibung von Karabinern Schaden nehmen. Wenn Sie Karabiner möchten, können Sie passende, sehr leichte Karabiner, die das Leder am Naseneisen nicht zerkratzen, hier kaufen (Produktbeschreibung des jeweiligen Karabiners beachten!).
Naseneisen und Genickstück unserer Zäume sind beim DPMA geschützt. Weitere Informationen, FAQ und ein Video über Kappzaum Goethe haben wir HIER für Sie zusammen gestellt. Impressionen finden Sie hier.
Nathalie Fischer (store manager) –
Den Kappzaum nutze ich nun seit vier Wochen und bin immer restlos begeistert. Das ERSTE MAL trotz eines beachtlichen Kappzaum-Sortiments, dass das Naseneisen perfekt sitzt (klar, kann man genau aufs Pferd anpassen) und nichts drückt, da es etwas flexibel ist. Was mich (und das Pferd erst) aber so begeistert ist die Tatsache, dass ich den Zaum wie versprochen sehr locker schnallen kann, er aber trotzdem nicht rutscht.
Passform sonst auch gut, sitzt sehr weit vom Auge weg.
K. (store manager) –
Ihr Kappzaum ist nach meiner Meinung das derzeit beste verfügbare Produkt in diesem Sektor (ich habe wirklich eine grosse Kollektion zu Hause hängen).
Steffi Seyberth (store manager) –
Glückliche Besitzer und rundum zufriedene Pferde. Es zwickt nichts … es drückt nichts … es verrutscht nichts!!!!! Vielen lieben Dank für diesen tollen Kappzaum!! Liebe Grüße von Evienne, Devinio, Fellow und dem Rest der Rasselbande
Klara B (store manager) –
Mit großer Erwartung habe ich heute das Paket von Ihnen geöffnet und die neuen Errungenschaften natürlich sofort ausprobiert.
Und ich muss sagen,dass mich der Kappzaum wie erhofft sofort überzeugt hat. Sowohl meiner zweijährigen Oldenburger Stute als auch meinem zehnjährigen Friesen Wallach passt der Kappzaum ohne Kompromisse. Besonders gut gefällt mir der verbreiterte Genickriemen und das geringe Gewicht.
Das bisher von mir verwendete Cavecon wird jetzt in den hinteren Teil vom Schrank landen
Ilka Stöber (store manager) –
Nach gefühlter endloser Suche bin ich auf den Goethe Kappzaum gestoßen & sehr begeistert!!! Ich empfehle diesen sehr gerne weiter!!!
Vielen Dank an das Dauberg&Roth Team für die intensive & individuelle Beratung!!! Sehr gerne wieder!
Herzliche Grüße!
Daniela Sasse (store manager) –
Was soll ich sagen: Bin Restlos begeistert!!!!
Tina Glarner –
Gerne möchte ich mich für den tollen Kappzaum bei Ihnen bedanken, er ist unversehrt bei uns angekommen. Bisher nimmt ihn meine Stute sehr gut an und sie sagt meist relativ schnell wenn ihr etwas nicht ganz passt Ich bin froh, dass sich jemand die Mühe gemacht hat zu den herkömmlichen Kappzäumen eine Alternative zu entwickeln – es hat sich gelohnt!
Die Lieferzeit war zwar etwas lange, ich fand es aber super, dass immer wieder Meldungen kamen wie der aktuelle Stand ist. Und auf einen guten Kappzaum mit dem mein Pferd zufrieden läuft hätte ich zur Not auch noch länger gewartet
Nochmals vielen Dank für die Entwicklung dieses tollen Kappzaumes – die Pferde sind Ihnen bestimmt dankbar dafür.
Freundliche Grüsse
Tina Glarner
Katharina (store manager) –
Also ich muss sagen: dieser Zaum ist genial! Ich reite damit akademisch und longiere meine Stute sehr fein. Selbst mein namenhafter Trainer war sehr angetan. Das Naseneisen lässt sich leicht meinen 2 Pferden mit sehr unterschiedlicher Nase anpassen. Das Leder ist phänomenal und sieht auch nach mittlerweile längerer Nutzung aus wie neu.
Das Cavecon kippte immer auf die Nase (außer ich habe es sehr fest zugemacht – beides blöd!). Mit diesem Zaum lässt besonders die Stute sich plötzlich fallen und schnaubt zufrieden. Und die sagt immer ganz genau ihre Meinung zum Equipment!
P.B. (store manager) –
Ich überzeugt – Pferd überzeugt.
Ich reite am Führring, der durchdachter Weise mittig fixiert ist, mit “Bosal-Wirkung”. Und auch das Longieren, wofür der Zaum ja ursprünglich gedacht ist, ist viel leichter.
Ich hätte einen solchen Unterschied nicht erwartet. Jeden Cent wert!
heidrun_leipzig –
Vielen Dank für den tollen Kappzaum.
Lässt sich sehr leicht anpassen, locker verschnall und nichts rutscht. Mein Pferd reagiert damit auf minimalste Hilfen und läuft richtig enspannt. Bin restlos begeistert
Jeden Cent wert.
Manuela –
Bin von dem Kombizaum restlos begeistert, unsere Stute läuft super entspannt damit, fühlt sich sichtlich wohl, sie ist beim Training bei mir und reagiert sehr gut. Lieferzeit war schon lange aber das warten hat sich gelohnt, (gut Ding braucht eben Weile): ich brauche jetzt keine hundert Dinge mehr mitzuschleppen, Kombizaum, Arbeitsseil u. od. Longe und ich kann machen wonach mir gerade ist
Ein großes Lob an die Mitarbeiter der Manufaktur, das Zaum ist wunderschön verarbeitet, sehr edel „mein persönlicher Favorit wären die Messingbeschläge gewesen, an denen ich letztlich doch gespart habe, Silber-Farben sieht auch super schön aus“. Der kleine Anhänger mit Initialen gibt dem Zaum Persönlichkeit, entzückende Idee. Dankeschön
Anni K. –
Nach dem Kauf verschiedener auch tuerer Modelle war ich nun bei einem hochpreisigen Kunststoff-Kappzaum, obwohl ich das Material weder vom Griff, noch aus Gründen des Umweltschutzes mag #noplastic !! Zum Glück konnte ich Goethe bei einer neuen Stallkollegin testen und es war ein wahnsinns Unterschied. Habe sofort bestellt. Ich bin froh, nun endlich “meinen” Zaum zu haben, mit dem ich im übrigen auch reite, da auch hier das Pferd sehr fein reagiert. Danke ans Team, ein großartiges Produkt!
Gabi W. –
Mein Islandwallach und ich sind sehr begeistert. Der Kappzaum ließ sich leicht anpassen und sitzt perfekt. Lob und Dank an das gesamte Team.
Laura Feyerabend –
Einfach klasse! Dieser Kappzaum ist das Beste was ich bisher kennengelernt habe. Als ich ihn auspackte musste ich ihn erst einmal den ganzen Abend bewundern und immer wieder anfassen. Das Leder fühlt sich einfach wahnsinnig toll an und er ist hervorragend verarbeitet. Der Zaum sitzt perfekt, Ohren schön frei, nichts verdreht sich und das obwohl er schön locker verschnallt ist. Er hält was er verspricht! Leider muss der Testkappzaum morgen wieder zur Post, aber ich bin sicher, alsbald werde ich einen eigenen bestellen. TOP! Danke 🙂
Uploaded image(s):
Ruth K. –
Liebe Frau Wiedenroth und Team,
vielen Dank für den perfekten Service und einen Kappzaum , dessen Prinzip für unser Pferd genau das Richtige ist und das einen absolut korrekten Sitz am Kopf des Pferdes gewährleistet. Unabhängig ob beim Longieren, der Bodenarbeit oder sonstigem verrutscht bei diesem Kappzaum nichts und das bei lockerem Sitzt, ohne das Pferd zusammenschnüren zu müssen. Wir, Menschen und Pferd, sind überzeugt von ihrem Produkt und empfehlen jedem Pferdebesitzer*in, der/die auf der Suche nach einem sinnvollen Kappzaum ist, den Kappzaum Goethe auszuprobieren. Dessen Qualität und Funktionalität spricht für sich und überzeugt restlos.
Herzliche Grüße.
Brit Kröger (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gute Beratung! das warten hat sich gelohnt!
Ulrike Wiebensohn (Verifizierter Besitzer) –
Monika H. (Verifizierter Besitzer) –
Super Qualität und Passform, meinem Pferd ist es sichtlich wohl damit!
Katrin L. (Verifizierter Besitzer) –
Brigitte M. (Verifizierter Besitzer) –
Wirklich ein Kappzaum, der sitzt. Und tatsächlich, man muss den Nasenriemen nicht eng verschnallen, damit der Zaum nicht verrutscht, eine völlig neue Erfahrung.
Der knapp Vierjährige weiss das zu schätzen und reagiert eindeutig besser, wenn man Stellung anfragt beim Führen und an der Longe.
Uploaded image(s):